Laut unterschiedlicher Studien haben 70-80 % aller mittelständischen Unternehmen keine Core Values. Core Values, oder auf deutsch „Werte und Prinzipien", prägen die Kultur des Unternehmens.
Meistens geht man davon aus, dass das Team schon weiß, worauf man Wert legt und worauf es ankommt. Man setzt es als Selbstverständlichkeit voraus, dass Mitarbeiter nach ähnlichen Werten und Prinzipien handeln und leben. Kann sein, dass das so ist. Aber erst wenn diese Werte und Prinzipien klar definiert und für jeden offensichtlich im Unternehmen kommuniziert sind, entsteht eine Einigkeit und sie werden zur Handlungsgrundlage. Aus eigener Erfahrung können wir bei hej!ROCKIT sagen, dass uns unsere neu überarbeiteten und gestalteten Core Values einen richtigen Push geben. Von allen Mitarbeitern kam positives Feedback und wir spüren, dass sie uns nochmal eine Stufe weiterbringen – next level eben!
Textlich sollten die Core Values klar verständlich und wirklich authentisch sein. Es bringt nichts, im Internet irgendwelche Unternehmenswerte von anderen Firmen zu kopieren. Man muss seine eigene Sprache finden – und auch seine Darstellungsform. Bei hej!ROCKIT haben wir kreativ gescribbelt, um die Werte emotionaler zu machen. Bei unserem Kunden, Wieland, haben wir die Core Values mit einem Mitarbeiter Photoshooting (Zu den Wieland Core Values) zum Leben gebracht. Es gibt viele gestalterische Möglichkeiten, und wichtig ist dann auch, dass man diese lebt und mit verschiedenen Maßnahmen im Team verankert. Ein Prozess, bei dem hej!ROCKIT Sie sehr gerne begleiten würde.